Frau liest in einer Broschüre

Blog

Wohnung in Wien kaufen als Deutscher: So lohnt sich die Investition

Soll ich oder soll ich nicht? Eine Wohnung in Wien als deutscher Staatsbürger kaufen – ist das wirklich eine kluge Entscheidung? Tatsächlich spricht wenig dagegen, aber sehr viel dafür. Erfahren Sie hier, welche rechtlichen Aspekte Sie bei einem Immobilienkauf als Ausländerin oder Ausländer beachten müssen. Warum es sich auszahlt, eine Wohnung in Wien zu kaufen und in welchen Wiener Bezirken, es sich besonders gut leben lässt.

 

Warum eine Wohnung in Wien kaufen?

Es ist nicht nur ausgesprochen einfach, als Deutsche:r in Wien eine Wohnung zu kaufen. Es ist vor allem eine verdammt gute Idee. Wer also überlegt, soll ich oder soll nicht, sollte diese drei Argumente für einen Immobilienkauf in Wien kennen:

1. Stabiler Immobilienmarkt

Wien gilt als sicherer Immobilienstandort mit stabilen Preisen und einer hohen Nachfrage. Die Stadt wächst kontinuierlich, und hochwertige Wohnungen in guten Lagen sind begehrt. Wer langfristig investiert, kann mit einer soliden Wertsteigerung rechnen. Wir informieren Sie gerne über aktuelle Immobilientrends, Preisentwicklungen und Prognosen, damit Sie fundierte Kaufentscheidungen treffen können.

2. Hohe Lebensqualität

Ob prachtvolle historische Bauten, gemütliche Cafés oder grüne Naherholungsgebiete – Wien bietet eine herausragende Lebensqualität. Gleichzeitig gewinnt Wien auch als internationale Drehscheibe immer mehr an Bedeutung und punktet dabei mit exzellentem öffentlichen Verkehr, einem sicheren Umfeld und einer guten Work-Life-Balance. Von der erstklassigen Lebensqualität sind nicht nur die Wienerinnen und Wiener überzeugt. Auch im internationalen Vergleich landet die Stadt an der Donau regelmäßig auf Top-Plätzen!

3. Attraktive Renditen für Anleger:innen

Viele deutsche Staatsbürger:innen entscheiden sich für eine Wohnung in Wien als Kapitalanlage. Aufgrund der hohen Mietnachfrage in beliebten Bezirken lassen sich stabile Mieterträge erzielen. Besonders gefragt sind Neubauprojekte am Wasser, wie etwa an der Alten Donau in Floridsdorf (21. Bezirk) und der Donaustadt (22. Bezirk). Letztere verzeichnet aktuell den stärksten Anstieg bei den erzielbaren Mieten und zählt mittlerweile zu den Top 3 der teuersten Mietlagen Wiens. Als besonders lukrativ gelten die Lagen rund um die UNO-City. Sie überzeugen mit hervorragender Infrastruktur, internationalem Umfeld und kurzen Wegen. 

 

Glor-reicher Tipp

Da sich die Lagen selbst innerhalb eines Bezirks hinsichtlich Zielpublikum sowie erzielbaren Mieten stark unterscheiden, empfehlen wir, bei der Auswahl des richtigen Objekts auf lokale Expertise zu setzen. Das zahlt sich aus!


 

Immobilienkauf in Österreich - aber bitte richtig!

Die gute Nachricht zuerst: Deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können aus rechtlicher Sicht in Wien problemlos Immobilien kaufen. Der gleiche Zugang zum österreichischen Immobilienmarkt gilt für alle Mitgliederinnen und Mitglieder der Europäischen Union. Es gibt keine speziellen Beschränkungen oder zusätzliche Genehmigungen.


Sie wollen als deutsche Staatsbürgerin oder Staatsbürger eine Wohnung in Wien kaufen? 

Folgende rechtliche Details sollten Sie dabei beachten:

  • Kaufvertrag & Notar: In Österreich ist es üblich, den Kaufvertrag notariell aufsetzen zu lassen.
  • Grundbuch & Eintragung: Die Eintragung ins Grundbuch sichert Ihr Eigentum.
  • Nebenkosten: Zu den Kaufnebenkosten zählen die Grunderwerbsteuer (3,5 % des Kaufpreises), die Eintragungsgebühr ins Grundbuch (1,1 %) sowie Notar- und Maklergebühren. 
  • Finanzierung: Deutsche Banken finanzieren in der Regel keine Immobilien in Österreich, daher sollte die Finanzierung über eine österreichische Bank erfolgen.

 

Während der Kaufprozess klar geregelt und relativ simpel ist, erfordert die Vermietung – insbesondere bei Altbauten – ein gutes Verständnis des komplexen österreichischen Mietrechts. Denn wer hier die Miethöhe falsch einschätzt, kann schnell enttäuscht werden. Deutlich unkomplizierter sind hingegen Neubauwohnungen: Sie unterliegen dem freien Mietzins, sind langfristig wartungsarm und bieten damit eine verlässliche Grundlage für Planung und Rendite.

 

Win-Wien-Situation

Der Kauf einer Wohnung in Wien ist für deutsche Staatsbürger:innen rechtlich unkompliziert und bietet viele Vorteile. Ob als Anlageobjekt oder persönliches Zuhause – Wien überzeugt mit einem stabilen Immobilienmarkt, hoher Nachfrage und einer der besten Lebensqualitäten weltweit. Wer langfristig denkt, sichert sich mit einer Wohnung in der österreichischen Hauptstadt eine wertbeständige Immobilie mit hohem Potenzial.

Bleibt nur noch die Frage: Sind Sie bereit für Wien? Die schönsten Wohnungen in Wien gibt es hier bereits vorab zum Gustieren!
 

57 Projekte

Ähnliche Artikel