08.10.2025, Kleine Zeitung

Der österreichische Immobilienmarkt kommt wieder in Schwung: Es werden wieder mehr Kredite vergeben und Wohneigentum ist so leistbar wie zuletzt Anfang 2018 – auch wenn die Zeiten der Rekordtiefzinsen vorerst Geschichte sind. Für 2025 rechnen Expert:innen mit einem moderaten Preisplus von rund 0,5 Prozent, 2026 dürfte der Anstieg mit etwa 2,5 Prozent etwas kräftiger ausfallen.
Vom hohen Zinsniveau und strengeren Finanzierungsregeln (KIM-Verordnung) profitierte vor allem der Mietmarkt: Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist nach wie vor hoch – und damit steigen auch die Mieten, besonders in Regionen mit hoher Bevölkerungsdichte und begehrten Lagen.
Wohneigentum sei im Vergleich zu den vergangenen drei Jahren wieder leistbarer geworden; so leistbar wie in Zeiten der rekordniedrigen Zinsen werde es aber in absehbarer Zeit nicht. Der Mietmarkt bleibe jedenfalls unter Druck.