Blick auf Donauturm & Skyline

Immo-News 

Neues aus der Branche

Wir haben die wichtigsten Meldungen zur aktuellen Lage der Immobilienbranche aus der heimischen Medienlandschaft zusammengetragen.

  • 22.10.2024, ORF.at

    Logo orf.at

    Österreich steuert auf einen massiven Wohnungsmangel zu, der Wohnungsneubau geht massiv zurück. Experten der Wirtschaftskammer machen vor allem strikte Bauauflagen, Kreditverordnungen und ausbleibende Deregulierungen dafür verantwortlich, dass es immer teurer und schwieriger wird, neuen Wohnraum zu schaffen. Angesichts der sinkenden Neubauzahlen ist Wohnungssuchenden geraten, ihre Suche frühzeitig anzugehen, da das Angebot zunehmend knapper wird.

    Zum Artikel

    Die Zahl der frei finanziert errichteten Eigentumswohnungen sinkt von rund 17.380 Einheiten bis 2026 auf nicht einmal mehr 1.793.

    Gerald Gollenz
    Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
  • 18.10.2024, Der Standard

    Thumbnail: Artikel von Der Standard

    Die Nachfrage nach Wohnbaukrediten nimmt seit den Sommermonaten wieder spürbar zu und die heuer dritte Zinssenkung der EZB in Folge erleichtern potenziellen Käufer:innen den Zugang zu günstigeren Finanzierungsmöglichkeiten: So werden aktuell Bestkonditionen mit einer Fixverzinsung von unter 3 %  angeboten. Unser Beratungsteam und unsere unabhängigen Finanzierungsexpert:innen informieren gerne über attraktive Finanzierungsmöglichkeiten. 

    Zum Artikel

    Die sinkende Teuerung, gepaart mit dem schwächelnden Wachstum, eröffnet Notenbankchefin Christine Lagarde die Möglichkeit, das Zinsniveau weiter zurückzufahren.

  • 17.10.2024, Salzburger Nachrichten

    Artikel in den Salzburger Nachrichten: EZB senkt zum dritten Mal in Folge Leitzinsen

    Aller guten Dinge sind drei, heißt es diesen Donnerstag Nachmittag seitens der Europäischen Zentralbank (EZB) und setzt zum dritten Mal in Folge alle drei Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte herab. Mit dem neuen Einlagensatz von 3,25 % und einem Hauptrefinanzierungssatz von 3,40 % reagieren die Währungshüter auf die nachlassende Inflation im Euro-Raum. Kombiniert mit aktuellen Bestkonditionen und einer Fixverzinsung von unter 3 % dürfen sich Immobilieninteressent:innen freuen: Der Traum vom Eigenheim rückt in greifbare Nähe. 

    Zum Artikel
  • 12.09.2024, Kurier

    240912_Kurier.JPG

    Die EZB reagiert auf die abflauende Inflation und senkt zum zweiten Mal in diesem Jahr den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent. Das bedeutet: Geld leihen wird wieder günstiger. 

    Leitzinssatz.JPG

    Zum Artikel
  • 17.07.2024, Der Standard

    Thumbnail: Artikel von Der Standard

    Update zur Gebührenbefreiung beim Immobilienkauf. Seit 1. Juli gilt das von der Bundesregierung beschlossene "Wohn- und Baupaket".  Die Maßnahme sieht unter anderem vor, dass bei Immobilienkauf die Grundbuch- und die Pfandrechtseintragungsgebühr in Höhe von insgesamt 2,3 Prozent für die ersten 500.000 Euro des Kaufpreises entfallen. Bei einem Wert von mehr als 500.000, aber weniger als zwei Millionen Euro werden die Gebühren (1,1 Prozent des Kaufpreises bzw. 1,2 Prozent des Pfandrechtswerts) nur für jenen Teil des Kaufpreises fällig, der über 500.000 Euro liegt.  


    Bis jetzt wenig bekannt: Kauft man gemeinsam, gilt die Befreiung der Grundbuch-Eintragungsgebühr bis 500.000 Euro pro Person.

    Zum Artikel
  • 27.06.2024, DerStandard

    Thumbnail: Artikel von Der Standard

    Auch "The Economist" kürt Wien zur lebenswertesten Stadt der Welt. Dank Bestnoten in den Bereichen Stabilität, Gesundheitssystem, Bildung und Infrastruktur konnte Wien sich erneut gegenüber 173 anderen Städten durchsetzen und zum dritten Mal in Folge den Titel vor Kopenhagen und Zürich gewinnen. Das 1. Haus am Platz gratuliert zum 1. Platz!

    Zum Artikel