26.04.2024, Leadersnet

Michael Pisecky, Wiener Fachgruppenobmann der Immobilientreuhänder, über die rückläufigen Baubewilligungen und den damit verbundenen Konsequenzen: Wenn sich die Nachfrage stabilisiert und durch Rahmenbedingungen wie das Baupaket der Regierung, sinkende Zinsen und Lockerungen in der KIM-Verordnung unterstützt wird, werden die Preise am Immobilienmarkt aufgrund der Angebotsknappheit steigen.
Normalisiert sich die Nachfrage wieder, dann werdendie Preise steigen, da der Neubau nicht so schnellstimuliert werden kann, wegen der Vorlaufzeiten.